Wählen Sie das Wort mit einem starken Glottisschlag aus.
Los! |
Weiter |
Check |
Ergebnisse anzeigen |
Nochmals! |
Nochmals! |
Nochmals! |
Wählen Sie das Wort mit einem starken Glottisschlag aus.
Los! |
Weiter |
Check |
Ergebnisse anzeigen |
Nochmals! |
Nochmals! |
Nochmals! |
Das ist ja echt interessant.
Das ist ja echt interessant.
Das ist ja echt interessant.
Ich arbeite bei Audi.
Ich arbeite bei Audi.
Ich arbeite bei Audi.
Es geht um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Es geht um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Es geht um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das hat uns jetzt gezeigt, was alles möglich ist.
Das hat uns jetzt gezeigt, was alles möglich ist.
Das hat uns jetzt gezeigt, was alles möglich ist.
In diesem Schritt wenden Sie die gelernten Regeln zum Glottisschlag
anhand eines Beispieldialogs an.
Zuerst klappen Sie bitte das Textfeld "Text zum Video: Small-Talk beim Kaffee" auf und markieren Sie die Glottisschläge nach den Standardreglen (Sie finden den Text auch zum Ausdrucken in Ihrem Reader).
Danach überprüfen Sie Ihre Lösungen, indem Sie das zweite Textfeld aufklappen.
Hören Sie sich nun das Audio oder/und das Video an und achten Sie darauf,
ob an allen diesen Stellen tatsächlich ein Glottisschlag gesprochen wird.
Sehen Sie sich nun die Dialoganalyse an und vergleichen Sie die Antworten mit Ihrer Lösung.
elaboriert
Das ist ja echt
Das ist eine echt interessante Arbeit.
nein oder
Packen wir es?
dass du ihn liebst...
Das habe ich heute schon überall vermisst.
ich habe eine Anfrage
hast du es dabei?
hast du einen Akku?
neutral
Dasssja echt
Dasiseine echt interessante Arbeit.
nee oder
Packn wirs?
dassduihn liebst...
Das habeich heut schon überall vermisst.
ich hapne Anfrage
hastes dabei?
hastdeinn Akku?
neutral-vermindert
sja echt
sseine echt interessante Arbeit.
neoder
Packmas?
dassduin liebst...
shabich heut schon überall vermisst.
chhapne Anfrage
hasts dabei?
hastn Akku?
Video I | Angela Merkel
Analyse Video I | Angela Merkel
Video II | Joachim Gauck
Analyse Video II | Joachim Gauck
Damit Mütter und Väter oder Väter und Mütter Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren können.
Noch den Rechtsanspruch auf eine Betreuung im Grundschulalter verabschieden.
Wir sind aber auch auf eine Reise mitgenommen worden, die uns gezeigt haben, was alles möglich ist.
Eine Hochburg von Rechtssicherheit ist, übrigens auch vom Wohlstand, mit vielen Mängeln garniert, aber immerhin ein Deutschland, wie es vorher nicht gab.